Im Mai und Juni, zu Zeit der letzten Stickstoffdüngung am Ende des Längenwachstums, ist es aufgrund der landwirtschaftlichen sowie der Wetterbedingungen nicht immer möglich, das Maximum aus der Düngung herauszuholen. Bei geringen Niederschlägen (unter 10 mm) erhöht sich das Abgasungsrisiko in den ersten drei Tagen nach der Düngung. Nitratstickstoff unterliegt keiner Ammoniakverflüchtigung und kann viel besser direkt aufgenommen werden. Ammoniumnitrat ist reich an Nitratstickstoff und wird deshalb die richtige Wahl für die letzte Düngung. Dies zeigen zahlreiche landwirtschaftliche Versuche:
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich