Datenschutzrichtlinien
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Registrierungsanfrage erhalten und senden Ihnen in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Schließen Sie bitte die Registrierung ab, indem Sie auf den Link in dieser E-Mail klicken.
Registrierung war nicht erfolgreich.
Ihre E-Mail-Adresse ist bereits registriert
oder es ist ein Serverfehler aufgetreten.
Die Zuckerrübe nimmt im Vergleich zu anderen Ackerkulturen die höchsten Kalimengen (500 kg/ha K2O und mehr) auf. Als Hackfrucht können auf mittleren und schweren Böden mehr als 100 kg N/ha in einer Gabe gegeben werden, sodass eine einmalige N-Düngung mit einer geeigneten NPK-Formel vor dem Anbau oftmals ausreicht.
Ein Teil der Kalimenge wird bereits im Herbst oder im Frühjahr als Einzelkali gegeben. Je nach Ertragsniveau liegt die empfohlene N-Menge zwischen 120 kg N/ha (70 t/ha Ertrag) und 170 kg N/ha (95 t/ha Ertrag). Bei entsprechend höheren Erträgen von über 100 t/ha ist dennoch eine Gabenteilung sinnvoll. Hier werden dann ca. 60-70% der N-Menge vor dem Anbau mittels NPK-Dünger und die restliche N-Menge bis zum 4-Blattstadium mittels NAC 27 N gegeben.
Sommergerste und Hafer haben eine deutlich kürzere Vegetationszeit im Vergleich zu deren Winterformen. Um hohe Erträge zu erzielen, muss diese verkürzte Wachstumsphase eine schnelle und ausreichende Wurzelbildung und Bestockung ermöglichen.
Der Hauptnährstoff Phosphat spielt bei der Wurzelbildung eine wesentliche Rolle. Im Boden ist Phosphat kaum beweglich – umso wichtiger ist eine gleichmäßige Nährstoffverteilung der Düngerkörner für maximale P-Effizienz.
Die COMPLEX-Formeln von Borealis L.A.T enthalten das Phosphat in überwiegend wasserlöslicher und damit sofort aufnehmbarer Form. Jedes einzelne Düngerkorn enthält alle Nährstoffe der jeweiligen Formel. Die gleichmäßige Körnung ermöglicht ein exaktes Streubild.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich