Raps verwertet Stickstoff sehr effizient

Bereits kurz nach dem Auflaufen beginnt der Raps mit der Bildung der Ertragsorgane. Ab dem 3 - 10-Blattstadium werden die Knospen der Seitentriebe angelegt, aus denen sich im Frühjahr die Seitentriebe mit den Blütenanlagen entwickeln. 


Das mögliche Ertragspotential legt Raps also schon im Herbst fest. Im Zeitraum bis zur Winterruhe nimmt der Bestand 80 – 100 kg N/ha auf, bei entsprechend langer Herbstentwicklung sogar mehr.


Der Einsatz wasserlöslicher Nährstoffe aus Mineraldüngern empfiehlt sich ab dem 4-Blattstadium. Eine zu frühe Düngung kann die Ausbildung der für den Raps wichtigen Pfahlwurzel beeinträchtigen, wenn oberflächennah ausreichend Nährstoffe angeboten werden – ein „Hungernlassen“ bis zum 4-Blattstadium wirkt daher keinesfalls nachteilig.

Raps verwertet Stickstoff sehr effizient related desktop image Raps verwertet Stickstoff sehr effizient related tablet image Raps verwertet Stickstoff sehr effizient related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow