1. Erhöhung des Ammoniumvorrats im Acker Die Höhe der Verflüchtigung hängt vom Stickstoffanteil im Dünger ab, der in Form von Ammonium vorliegen kann.
2. Verlagerung zwischen Bodenschichten Durch Verlagerung in tiefere Bodenschichten verringert sich die Verfügbarkeit von Ammoniumstickstoff an der Oberfläche. Somit wird die Verflüchtigung durch alle Faktoren reduziert, die die Stickstoffinfiltration verbessern (z.B. Einarbeitung des Düngers in den Boden).
3. Physikalisch-chemisches Gleichgewicht Das Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Arten (Ammoniak-Ion Ammonium) und Formen (adsorbiert, gelöst, gasförmig) bestimmt den Anteil des Ammoniakstickstoffs in Form von Ammoniakgas. Das Gleichgewicht hängt von pH-Wert, Temperatur und Kationenaustauschkapazität (KAK) ab.
4. Übergang in die Atmosphäre Auch wenn der Übergang in die Atmosphäre vor allem von der Windgeschwindigkeit abhängt, tragen alle Wetterbedingungen sowie die Oberflächenbeschaffenheit dazu bei.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich