Die Ausbringung der Düngerkörner umfasst mehrere Schritte, die zahlreichen Parametern unterliegen:
1) Ablauf des Düngers im Trichter
2) Das Erfassen der Körner durch die Wurfflügel
3) Beschleunigung der Düngerkörner entlang der Wurfflügel
4) Abwurf des Düngers mit vorgegebenem Winkel und konstanter Geschwindigkeit
5) Ballistischer Flug der Düngergranulate
Die Verteilqualität wird üblicherweise wie folgt beschrieben:
Bei einer guten Streugenauigkeit granulierter Dünger (CV < 10 %) landen mehr als 90 % der Körner an der richtigen Stelle! Bei einer Ausbringung von 100 kg Stickstoff pro Hektar ist das eine Düngung von 1 g Stickstoff pro Quadratmeter! Eine solche Präzision ist nur mit hochwertigen homogenen Düngern möglich, wie sie von Borealis L.A.T angeboten werden.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich