Phishing E-Mails: Bitte überprüfen Sie den Absender!

Phishing-Mails sind im Umlauf und Betrüger versuchen, Zugang zu nicht autorisierten Informationen zu erhalten

Mit diesem Information möchten wir Sie auf mögliche Versuche von Betrügern aufmerksam machen, Informationen zu manipulieren, um von Finanztransaktionen zu profitieren. Sie versuchen mit gefälschten E-Mails Informationen von Ihnen anzufordern um damit auf Zahlungsinformationen zuzugreifen.

Bitte überprüfen Sie die genaue Bezeichnung der Domain-Adresse des Absenders immer sehr sorgfältig. Betrüger verwenden sehr ausgefeilte Methoden, um Adressen zu fälschen. Borealisgroup und Borealis L.A.T einzige echte Domain-Adresse lautet: @borealisgroup.com


Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um Schäden durch Phishing-E-Mails zu vermeiden:

  • Überprüfen Sie die Identität des Absenders, bevor Sie auf E-Mail-Anfragen antworten
  • Laden Sie keine Anhänge herunter oder öffnen Sie diese nicht und klicken Sie nicht auf Links in E-Mails wenn Sie sich nicht sicher, ob diese echt sind und Sie vermuten, dass sie betrügerisch sind
  • Antworten Sie nicht auf Textnachrichten oder E-Mails, in denen vertrauliche persönliche Informationen angefordert werden, es sei denn, Sie können bestätigen, dass diese von Borealis stammen
  • Geben Sie keine privaten Informationen weiter
  • Wenn Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, sollten Sie den Absender blockieren und die E-Mail löschen, um weitere Versuche zu stoppen
  • Fragen Sie Ihre IT-Abteilung nach Phishing-Versuchen


Borealis nimmt die Informationssicherheit sehr ernst und bittet Sie, wachsam zu sein, um Betrug zu verhindern.

 Wenn Sie verdächtige E-Mails von einer gefälschten Domain-Adresse erhalten, die der Borealis-Adresse ähnelt, informieren Sie bitte sofort Ihren Borealis-Ansprechpartner.