Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen

Gesetzliche Vorgaben, Umweltauswirkungen und Wirtschaftlichkeit: all diese Faktoren verlangen bestmöglichen Stickstoffeinsatz im Feld und dessen optimale Ausnutzung durch die Pflanze. Borealis L.A.T bietet mit dem Sensor N-Pilot®, dem Online-Düngeplaner NutriGuide® und der mobilen App NutriZones® Hilfsmittel an, die die Effizienz des eingesetzten Stickstoffs erhöhen helfen. 

Mit NutriGuide® genau planen und den Bestand beobachten

Mit konkreten Flächenangaben (Ertragserwartung, Bodengehalte, Vorfrucht…) kann in NutriGuide® die Düngung auf Produkt- und Mengenbasis geplant werden. 

Aus der geplanten Düngermenge für jede Düngergabe lässt sich anhand aktueller Satellitenbilder auf Knopfdruck eine Applikationskarte für die teilflächenspezifische Düngung erstellen. Diese Karte wird entweder in ein Terminal eingespielt oder auf dem Smartphone mit der mobilen App NutriZones® zum Abstreuen der Düngerkarte verwendet.


Die Satellitendaten in NutriGuide® erlauben zudem eine Bestandesbeobachtung anhand des Vegetationsindex (NVDI). Der Einfluss von Witterung, Düngung oder Wachstumsreglern auf die Bestandesentwicklung ist über den Vergleich der Satellitenbilder über die Zeit gut sichtbar und hilft bei der Planung von und Entscheidung über weitere Maßnahmen im Bestand. 

Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related desktop image Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related tablet image Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow
Mit NutriZones® teilflächenspezifisch düngen

Die meisten Betriebe haben keinen Düngerstreuer, der über ein Terminal Applikationskarten verarbeiten kann. NutriZones® ermöglicht all diesen Betrieben den Einstieg in die teilflächenspezifische Düngung ohne dabei in neue Technik investieren zu müssen. Die in NutriGuide® erstellten Düngekarten werden am Smartphone über die App NutriZones® angezeigt und können somit abgstreut werden. Das Handy wird dadurch zum Dünge-Navi, das optisch und akustisch die auszubringende Düngermenge oder die zu fahrende Geschwindigkeit in der jeweiligen Zone vorgibt. Die Einstellung kann entsprechend der vorhandenen Düngetechnik gewählt werden. 


Mehr Informationen zu NutriGuide® und Nutrizones® finden sie unter www.nutriguide.com

Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related desktop image Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related tablet image Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow
N-Pilot® erkennt den N-Bedarf zum Schossen

Genauen Aufschluss über den tatsächlichen, standortspezifischen Bedarf gibt der N-Pilot®. Der Sensor misst sowohl Chlorophyllgehalt als auch Biomasse des Getreidebestandes und errechnet eine aktuelle N-Empfehlung zum Schossen und zum Ährenschieben, bezogen auf eine Referenzzone.


Mehr Informationen zum N-Pilot® finden sie hier.

Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related desktop image Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related tablet image Mit digitalen Werkzeugen den Stickstoff optimal einsetzen related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow