Datenschutzrichtlinien
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Registrierungsanfrage erhalten und senden Ihnen in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Schließen Sie bitte die Registrierung ab, indem Sie auf den Link in dieser E-Mail klicken.
Registrierung war nicht erfolgreich.
Ihre E-Mail-Adresse ist bereits registriert
oder es ist ein Serverfehler aufgetreten.
Auf mittelschweren und schweren Böden können mehr als 100 kg N/ha in einer Gabe gegeben werden. Harnstoff und AHL müssen in den Boden eingearbeitet werden, um Abgasungsverluste von Ammoniak zu vermeiden. Eine Einarbeitung von NAC 27 N ist nicht unbedingt erforderlich.
Wo macht die Gabenteilung Sinn?
Der Gefahr von Nitratverlagerung ins Grundwasser ist auf leichten Böden durch Gabenteilung zu begegnen. Inhibierte Stickstoffdünger (Urease- und Nitrifikationsinhibitoren) sollen diesem Verlustrisiko vorbeugen. Unsere Versuchsergebnisse auf der Innovationfarm in Wieselburg zeigten 2021 bei Düngung der Gesamtstickstoffmenge vor dem Anbau mit NAC bessere Erträge im Vergleich zu Harnstoff und inhibiertem Harnstoff. Mit der Gabenteilung konnte bei allen 3 N-Formen das Ertragsniveau der Einmalgabe nicht erreicht werden (Grafik).
In den vergangenen Jahren haben Starkniederschläge Ende Mai mancherorts zu N-Abwaschung und/oder Denitrifikation geführt – eine Gabenteilung verbessert unter diesen Umständen die N-Effizienz. Wenn eine Nachdüngung geplant wird, soll sie auf jeden Fall frühzeitig (bis zum 4-Blatt Stadium) ausgebracht werden.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich