Datenschutzrichtlinien
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben und Ihnen zustimmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Registrierungsanfrage erhalten und senden Ihnen in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Schließen Sie bitte die Registrierung ab, indem Sie auf den Link in dieser E-Mail klicken.
Registrierung war nicht erfolgreich.
Ihre E-Mail-Adresse ist bereits registriert
oder es ist ein Serverfehler aufgetreten.
Steht kein N-Pilot® für die Ermittlung des Düngebedarfs zur Verfügung, kann folgende Faustregel für die Spätdüngung herangezogen werden: 10 kg N/ha pro Tonne Ertrag!
Bei einem Qualitätsweizenertrag von 7 t/ha müssen daher 70 kg N/ha zur Spätdüngung fallen, damit das Qualitätsziel von 14% abgesichert ist.
Lässt die Witterung in der Zeit der Kornfüllungsphase ein höheres Ertragsniveau erwarten als zum Zeitpunkt der Spätdüngung vermutet, sichert eine zusätzliche Ergänzung von 30 - 40 N/ha in der Blüte die Qualität ab.
Versuchsergebnisse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zeigten 2018 klar den Ertrags- und Qualitätsvorteil bei der Düngung nach N-Pilot®-Empfehlung:
Grafik rechts: 150 kg N/ha brachten im Versuch in NRW nahezu den gleiche Ertrag wie die Variante mit 192 kg N/ha. Die Proteingehalte waren auf gleichem Niveau.
Auffallend in diesem Versuch ist die gute Schwefelwirkung – die N-Pilot®-Variante mit 3x NAC (150 kg N/ha) wurden im Vergleich dazu mit Stickstoff – Schwefel angedüngt, sowie die Spätdüngung mit N+S gegeben. Der Mehrertrag gegenüber der reinen N-Variante waren 400 kg/ha Weizen.
Daher empfehlen wir zur Absicherung von Ertrag und Qualität mindestens in einer von den 3 N-Gaben (entweder Andüngung und/oder Spätdüngung) den Einsatz von VARIO 23 N +25SO3.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben und Ihnen zustimmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich