Stickstoffdüngung zu Mais abschließen

Je nach Anbautermin und Witterungsverhältnissen in diesem aussergewöhnlichen Frühjahr befindet sich Mais derzeit noch in der Aussaat bis im 2 – 6 Blattstadium. Die noch notwendige Stickstoffergänzung mit NAC 27 N kann jederzeit abgeschlossen werden. 


Im Gegensatz zum Getreide muss bei Hackfrüchten wie Mais mit der Stickstoffdüngung nicht bestandesregulierend eingegriffen werden. Unter bestimmten Bedingungen (Tongehalt des Bodens über 15%, Hangneigung unter 10%) kann auch die gesamte N-Düngung schon vor dem Anbau gegeben werden – dies würde sich nun in jenen Fällen anbieten, wo der Mais noch ausgesät werden muss.

Wir empfehlen, die Stickstoffdüngung bis zum 4-5 Blattstadium abzuschließen. Spätere Gaben erhöhen den Ertrag nicht mehr, sondern bergen die Gefahr von Pflanzenausfällen durch das Befahren bzw. durch Blattverbrennungen.

Versuche haben gezeigt, dass NAC 27 N auch bei einer sehr frühen Abschlussdüngung effektiv wirkt. Körnermais, der mit Harnstoff (und dessen stabilisierten Formen) gedüngt wird, zeigt aufgrund der verzögerten N-Wirkung oftmals eine etwas höhere Erntefeuchte.


Stickstoffdüngung zu Mais abschließen related desktop image Stickstoffdüngung zu Mais abschließen related tablet image Stickstoffdüngung zu Mais abschließen related mobile image
NAC 27 N wirkt effektiver im Vergleich zu Harnstoff (Düngungsversuche Borealis L.A.T, NÖ und Stmk)
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow