Datenschutzrichtlinien
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Registrierungsanfrage erhalten und senden Ihnen in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Schließen Sie bitte die Registrierung ab, indem Sie auf den Link in dieser E-Mail klicken.
Registrierung war nicht erfolgreich.
Ihre E-Mail-Adresse ist bereits registriert
oder es ist ein Serverfehler aufgetreten.
Reduktion von Emissionen im Straßenverkehr Für den industriellen Einsatz stellen wir AdBlue® bereit, eine hochreine wässrige Harnstofflösung, mit deren Hilfe Dieselfahrzeuge wie Lkw, Busse, Traktoren, Mähdrescher, Raupenfahrzeuge, Lokomotiven, usw. die europäischen Emissionsgrenzwerte erfüllen können. AdBlue® wird in Fahrzeugen mit selektivem katalytischem Reduktionssystem (SCR) eingesetzt, das NOx in unschädlichen Stickstoff und Wasserdampf umwandelt. Diese Technologie kommt seit 2009 auch in PKWs zum Einsatz.
Die Auswirkungen der globalen Erwärmung und des Klimawandels sind inzwischen in vielen Regionen der Welt spürbar. Dünger stimulieren die Aufnahme von CO2 durch die Pflanzen. Durch höhere Ernteerträge reduzieren sie die Notwendigkeit, unberührtes Land in Ackerland umwandeln zu müssen und verhindern somit eine Steigerung der jährlichen globalen THG-Emissionen um ca. 12 %. In unseren Werken steuern wir gegen den Klimawandel, indem wir die N2O-Emissionen aus unseren Produktionsprozessen mithilfe von Katalysatoren und Emissionsminderungstechnologien reduzieren. Das Werk in Linz wurde 2009 für seine emissionsarme Erzeugung von Stickstoffdüngern von der oberösterreichischen Regierung mit dem IRIS-Umweltpreis ausgezeichnet.
Der Aufbau und die Weitergabe von Wissen an viele Interessensvertreter generiert neue Ideen, die zu einem nachhaltigen Wachstum, einem verbesserten Produkt- und Dienstleistungsangebot und dem Aufbau solider Bündnisse für die zukünftige Entwicklung beitragen. Wir arbeiten eng mit dem Francisco Josephinum zusammen, einem landwirtschaftlichen Lehr- und Forschungszentrum im österreichischen Wieselburg. Außer unserer gemeinsamen Forschung in den Bereichen Präzisionslandwirtschaft und Technologie-Entwicklung führen wir Feldversuche mit granulierten und Spezial-Düngern durch und unterstützen die Initiativen verschiedener Organisationen, beispielsweise von Fertilizers Europe. Darüber hinaus sind wir Mitglied der Cool Farm Tool Alliance, dem Entwickler des Cool Farm Tool, einem Online-Rechner für Treibhausgas, Wasser und Biodiversität für Landwirte. Dieser kostenlose, benutzerfreundliche Rechner hilft Landwirten dabei, die Kohlenstoffbilanz ihrer Kulturen und tierischen Erzeugnisse sowie die Umweltauswirkungen auf Gewässer und die Biodiversität zu bestimmen.
Borealis konnte mit der ISO 50 0001-Zertifizierung seiner Düngemittelwerke (Dezember 2016 für Grand-Quevilly, Frankreich, und Mai 2017 für Grandpuits, Frankreich) einen großen Fortschritt bezüglich der Energieeffizienz verzeichnen. Mit diesen Energiemanagement-Zertifikaten demonstriert Borealis sein Engagement bei der Verbesserung der Umweltauswirkungen und für eine kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich