Schwefel zur Spätdüngung erhöht Ertrag und Proteingehalt

Schwefel zur Spätdungung erhöht Ertrag und Proteingehalt

Die Schwefeldüngung zusätzlich zum Stickstoff zum Ährenschieben erhöhte den Weizenertrag um 370 kg/ha sowie den Proteingehalt um 0,7%-Punkte.


Die Schwefelmenge zu Vegetationsbeginn brachte keinen zusätzlichen Mehrertrag, obwohl Schwefel gerade im kalten Frühjahr für die Pflanze von Bedeutung ist. Eine mögliche Erklärung liegt darin, dass mit VARIO N+S zu Vegetationsbeginn weniger Nitrat im Vergleich zur NAC-Düngung ausgebracht wurde. Im späten und kalten Frühjahr 2018 war die Versorgung der Pflanze mit rasch verfügbarem Nitrat das Um und Auf! 


Jahr: 2018

Kultur: Winterweizen

Standort: Mittel aus 3 Standorten (Bad Wimsbach, Mehrnbach, Wieselburg)

Produkte: NAC 27 N (NAC), VARIO 23 N+25SO3 (N+S)


Versuchsfrage:

Auswirkungen einer N+S-Düngung zur 3. Gabe sowie einer N+S-Düngung zur 1. und 3. Gabe im Vergleich zu einer reinen N-Düngung auf Ertrag und Qualität von Winterweizen.


Düngung:

Jeweils 60 kg N/ha pro Gabe; 180 kg N/ha gesamt.

60 kg N/ha mit VARIO N+S bedeutet zusätzlich 26 kg S/ha (65 kg SO3/ha) 


Schwefel zur Spätdüngung erhöht Ertrag und Proteingehalt related desktop image Schwefel zur Spätdüngung erhöht Ertrag und Proteingehalt related tablet image Schwefel zur Spätdüngung erhöht Ertrag und Proteingehalt related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow