Datenschutzrichtlinien
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Registrierungsanfrage erhalten und senden Ihnen in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse.
Schließen Sie bitte die Registrierung ab, indem Sie auf den Link in dieser E-Mail klicken.
Registrierung war nicht erfolgreich.
Ihre E-Mail-Adresse ist bereits registriert
oder es ist ein Serverfehler aufgetreten.
Ammoniumnitrathaltige (AN) Düngemittel müssen nach den gesetzlichen Regelungen und den darüber hinausgehenden Hinweisen von Industrie und deren Verbänden zur sichern Lagerung unbedingt eingehalten werden. Somit wird gewährleistet, dass sie kein Umweltrisiko durch Kontamination des Grund- und Oberflächenwassers darstellen.
Die Düngemittel der Borealis L.A.T enthalten weniger als 80 % AN und weniger als 28 % Stickstoff (N) und sind somit als nicht gefährlich, generell als nicht entflammbar und als nicht brennbar bei fortschreitender thermischer Zersetzung eingestuft. Hingegen AN Düngemittel mit hohem N Gehalt (mehr als 28 %) verhalten sich als Oxidationsmittel das Augenreizung hervorrufen kann. Diese Düngemittel sind als Gefahrengut im Transportwesen (ADR) eingestuft.
Vermeiden Sie bei der Lagerung von Düngemittel Hitzequellen und Temperaturen über 32 °C. Setzten Sie ein Belüftungssystem im Lagerraum ein und sorgen Sie für genügend Freiraum zwischen Düngemittelhaufen und Dach.
Verfahren Sie nach der »First In – First Out« (FIFO) Methode und halten Sie die Lagerstandsaufzeichnungen aktuell.
Trennen Sie AN basierte Düngemittel von Harnstoff im Lager. Lagern Sie Düngemittel immer an einem trockenen und sauberen Ort. Borealis L.A.T empfiehlt allen Lagerhaltern, deren Lagerboxen-Böden keinen 100 %igen Schutz gegen Wassereintritt bieten Absorban oder Terraperl – früher Terramol – (der Firma IMERYS Absorbent – früher Damolin) als Boxeneinstreu zu verwenden. Um den Boden trocken zu halten, streuen Sie 1 – 2 kg pro m².
Vermeiden Sie das Eintreten von Wasser (wasserdurchlässige Böden, undichte Dächer, offene Türen oder Luken). Falls notwendig, stellen Sie die Säcke auf Paletten.
Sollten die Düngemittelsäcke im Freien gelagert werden, dürfen sie keinesfalls der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, sondern an einem gut belüfteten, schattigen Platz. Sollte das nicht möglich sein, decken Sie die Säcke mit einer hellen Plastikfolie ab.
Decken Sie den losen Düngerhaufen immer mit einer Plastikfolie ab.
Fahren Sie wegen des Verschüttungsrisikos nicht mit zu vollen Ladeschaufeln und vermeiden Sie, über das Produkt zu fahren. Halten Sie Gänge und Fahrwege sauber und räumen Sie verschütteten Dünger sofort weg.
Stapeln Sie Big Bags immer überlappend in Pyramidenform mit maximal zwei Reihen. Eine zusätzliche Reihe muss außen herum sein. Entnehmen Sie die Big Bags von oben beginnend nach unten. Behalten Sie während der gesamten Big Bag Entnahme oder des Lageraufbaus immer die Pyramidenform bei, um die Stabilität zu gewährleisten. Es ist nicht gestattet, sich bei den gelagerten Big Bags aufzuhalten. Die Big Bags müssen mit einem Sicherheitsabstand zu Gehwegen gelagert werden. Um kippen und Schieflagen von Big Bags zu verhindern, dürfen sie nur auf einer geraden, ebenen Fläche gelagert werden.
Paletten stapeln Sie direkt übereinander, maximal zwei Reihen hoch. Die vorderste Reihe bleibt einreihig (ähnlich der Lagerung von Big Bags).
Loser Dünger, der in großen Haufen und mit steilen Produktwänden gelagert wird, wird von oben nach unten abgetragen, um herabstürzenden Dünger zu vermeiden.
In Düngerlagerhallen nicht rauchen, essen oder trinken.
Düngemittel sind unbedingt getrennt zu halten von:
Fahrzeuge dürfen sich nur zum Be- und Entladen im Lager aufhalten. Sie dürfen keine Öl- oder Treibstofflecks haben.
Verwenden Sie bei Big Bags ausschließlich Hubgabeln mit abgerundeten Rändern, um das Beschädigen der Schlaufen zu vermeiden.
Stellen Sie Big Bags immer auf ebene Flächen. Vermeiden Sie beim Transport der Big Bags Reibung der Säcke auf der Ladefläche.
Seien Sie beim Befüllen des Düngerstreuers vorsichtig. Achten Sie darauf, dass sich keine Person unter oder in der Nähe von hochgehobenen Big Bags befindet. Dritte müssen sich auch von Transportfahrzeugen fernhalten.
Bei der Manipulation von Dünger achten Sie immer darauf, das Produkt nicht zu beschädigen. Beim Umgang mit Big Bags achten Sie immer darauf, dass die Big Bags stabil bleiben und nicht zu schwingen oder kippen beginnen.
Tragen Sie bei Arbeiten im Lager eine Warnweste, damit Sie von anderen Fahrzeuglenkern gut gesehen werden. Big Bags mit einem Teleskopmesser diagonal am Boden aufschneiden. Stehen Sie nie unter dem Big Bag, wenn Sie ihn aufschneiden. Sie werden sonst vom herunterfallenden Dünger getroffen.
Leere Big Bags können nicht wieder verwendet werden. Die Recycling-Logos auf dem Big Bag zeigen, dass Borealis L.A.T zum Umweltschutz beiträgt und die Verwertung der Big Bags unterstützt.
Chemische Reaktionen können unter Hitzeeinwirkung zur Zersetzung des Düngemittels – wenn Sticktoff im Dünger enthalten ist – führen. Hierbei können giftige Dämpfe (Stickoxid. Ammoniak) frei gesetzt werden.
Bei korrekter Lagerung sind Düngemittel mit AN (>28 % Stickstoff) sicher. Bei gleichzeitigem Auftreten mehrere extremer externer Fakoren können diese Dünger aber auch detonieren. Solche Faktoren sind zum Beispiel:
Weiterführende Hinweise finden Sie in der Sicherheitsinformation des Produktdatenblattes (www.borealis.lat.com)
Vermeiden Sie die Entstehung von Staub und damit den Kontakt mit der Haut, den Augen und der Kleidung. Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig Ihr PPE (Persönliche Schutzausrüstung), um die Schutzeigenschaften zu bewahren.
Der aktuelle Lager- und Notfallplan ist allen Mitarbeitern bekannt und liegt frei zugänglich auf.
Bei Feuerausbruch oder Rauchentwicklung des Düngemittels:
1. Feuerwehr anrufen: 112 (Europäische Notfallnummer). Geben Sie Ort und Art des Düngemittels an
2. Atmen Sie nicht den Rauch ein
3. Evakuieren Sie den Bereich
4. Evakuieren Sie gegebenenfalls andere Personen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen
5. Sichern Sie diverse Maschinen und elektronische Geräte (z.B.: durch ziehen des Netzsteckers)
Löschen Sie nur mit viel Wasser. Verwenden Sie zur Brandbekämpfung von AN basiertem Dünger keine chemischen Feuerlöscher, Schaum oder Sand, da sich der Dünger zersetzt.
Die folgenden Hinweise sind speziell für Düngemittel, die mindestens 16 % Gesamtstickstoff in Bezug auf AN haben (z. B. mindestens 8 % Nitratstickstoff und 8 % Ammoniumstickstoff) Düngemittellager vor unbefugtem Zutritt schützen. Kontrollieren
Sie regelmäßig den Bestand an Düngemitteln und halten Sie die Lagerbestandsliste aktuell, um das Risiko von Diebstählen zu minimieren bzw. rechtzeitig zu bemerken.
Big Bags niemals an öffentlich zugänglichen Plätzen (z. B. am Feld, am Straßenrand, …) lagern oder abstellen. Melden Sie unverzüglich fehlende Lagermengen oder unkontrollierte
Verluste an die Polizei und die nationale zuständige Stelle für Düngemitteldiebstahl. Darf nur an professionelle Anwender abgegeben werden.
Wir werden Sie in Kürze kontaktieren.
Administrator Ihrer persönlichen Daten ist die Borealis L.A.T GmbH, (GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM) Genaue Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Informationen senden wir Ihnen darüber hinaus in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrem Newsletter-Abonnement.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien gelesen haben, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und diese zustimmend zur Kenntnis nehmen, bevor Sie fortfahren.
Womit können wir Ihnen sonst noch helfen?
Wir würden Ihnen gerne Informationen zu unseren Top-Angeboten, neuesten Produkten und Dienstleistungen per E-Mail zusenden. Wir werden Ihre persönlichen Daten sorgfältig behandeln. Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen. Indem Sie folgende Kästchen aktivieren, stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-Mitteilungen der Borealis L.A.T GmbH zu.
Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf den Abmelde-Link in der Fußzeile einer unserer E-Mails oder schreiben Sie uns an GDPRquestions@BOREALISGROUP.COM.
Borealis L.A.T GmbH
St.-Peter-Straße 25
4021 Linz, Österreich