N-Pilot®

N-Pilot®

Der N-Pilot® ist ein tragbarer Handsensor, der den Stickstoffernährungszustand von Pflanzen durch Messung des Chlorophyllgehalts der Pflanzen und der Menge an Biomasse erfasst.

Der N-Pilot® gibt eine Stickstoffdüngeempfehlung für die Düngergaben in Getreide und für den gesamten N-Bedarf für Raps im Frühjahr.


Einfache Messungen für sofortige Ergebnisse

Die Messung mit dem N-Pilot® dauert 20 Sekunden und wird beim Gehen über das Feld durchgeführt.

  • Die Benutzerfreundlichkeit erleichtert die Messung des unterschiedlichen Stickstoffbedarfs auf dem Feld und berechnet den entsprechenden Düngebedarf 
  • Eine Felddiagnose kann mehrere N-Pilot®-Messungen umfassen.


Die Düngeempfehlung berücksichtigt die folgenden Parameter:

  • Pflanzensorte
  • Erwarteter Ertrag
  • Entwicklungsstadium der Kultur
  • Proteinziel (Getreide)


FAKTEN

  • Die Messung ist schnell, zuverlässig und kostengünstig
  • Der N-Pilot® bietet direkte Empfehlungen zur Stickstoffdüngung vor Ort
  • Ertrag als auch den Proteingehalt von Getreide werden optimiert
  • Es fallen keine Anmeldegebühren oder zusätzlichen Kosten an
  • Der N-Pilot® ist ein robustes und autonomes Gerät, das an die regionalen Besonderheiten angepasst ist
  • Der N-Pilot® kann von mehreren Benutzern verwendet werden
  • Die Kulturen werden regelmäßig von Borealis L.A.T aktualisiert
  • Der N-Pilot® hat ein breites Anwendungsspektrum: Weizen, Gerste, Triticale und Raps
N-Pilot® related desktop image N-Pilot® related tablet image N-Pilot® related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow
Messungen bei Getreide
Messungen bei Getreide
Messung bei Raps
Messung bei Raps
Wie bekomme ich einen N-Pilot?
Wie bekomme ich einen N-Pilot?
Messungen bei Getreide
Für eine optimierte Stickstoffdüngung
  1. Schätzung des Gesamtstickstoffbedarfs Ihrer Kultur (mit NutriGuide®)
  2. Aufteilen dieser Gesamtdosis in mehrere Anwendungen
  3. Verwenden Sie den N-Pilot®, um die Stickstoffdüngung auf ein bestimmtes Ertragsziel und einen bestimmten Proteingehalt anzupassen

Messungen (Entwicklungsstadien):
  • Weizen: im 2-Knoten-Stadium und zum Ährenschieben
  • Gerste: 1-2 Knoten-Stadium


So verwenden Sie den N-Pilot® im Feld:
Der Einsatz des N-Pilot® basiert auf einem Vergleich zwischen einer nach dem Winter angelegten überdüngten Zone (Referenzzone) und dem Rest des Feldes. Die Erstellung einer Referenzzone ist daher für die Kalibrierung und Verwendung des N-Pilot® unerlässlich.

Die Referenzzone ist Teil des zu messenden Feldes. Diese Kalibrierung ermöglicht es dem Gerät, alle anderen Parameter wie Sorte, Vorfruchteffekt, Bodentyp, Aussaatbedingungen, Pflanzenschutz usw. zu berücksichtigen. Der einzige Unterschied zwischen der Referenzzone und dem Rest des Feldes liegt im Stickstoffstatus. Stickstoff ist kein begrenzender Faktor in der Referenzzone. Jede Messung wird als Prozentsatz des auf der Referenzzone erhaltenen Index ausgedrückt. Die Empfehlung zur Anpassung der Stickstoffmenge wird sofort gegeben.

Wie bekomme ich einen N-Pilot? related desktop image Wie bekomme ich einen N-Pilot? related tablet image Wie bekomme ich einen N-Pilot? related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow
Messungen bei Raps

Mit dem N-Pilot® können Sie Ihre Rapsbiomasse schnell und präzise bestimmen. Durch Messung des Reflexionsgrad kann der N-Pilot® die Biomasse ohne manuelles Wiegen auf dem Feld abschätzen. Die von Terres Inovia zugelassene Methode ist sehr genau. Abweichung zur manuellen Ermittlung betragen bis zu 170 g/m². Die Messungen können so oft wie nötig wiederholt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.


Berechnung des Stickstoffbedarfs (reglette azote® von Terre Inovia)

Der N-Pilot® bietet eine Empfehlung für die nötige Gesamtstickstoffmenge im Frühjahr durch Bewertung der Biomasse im Feld. Die Schätzung der Stickstoffaufnahme durch die Pflanzen im Winter ist wichtig, um den Düngebedarf im Frühjahr zu bestimmen. Die N-Pilot®-Anwendung ist mit der von Terres Inovia entwickelten Stickstoffberechnung verknüpft.


So verwenden Sie den N-Pilot® im Feld:

Die Messungen werden durchgeführt, sobald das Gerät an einer Stelle im Feld mit unbewachsenem Boden kalibriert wurde. Alle Messungen sind geolokalisiert, um Abweichungen auf der Karte zu erkennen. Für die Bewertung ist keine Internetverbindung erforderlich, sodass Empfehlungen direkt vor Ort ermittelt werden können.


Woher bekomme ich einen N-Pilot®?
Der N-Pilot® kann direkt bei Borealis L.A.T GmbH gekauft werden. Preis auf Anfrage, bitte kontaktieren Sie unseren zuständigen Agronomen.

Folgende Schritte führen Sie zu einer erfolgreichen Anwendung des Geräts:

  1. Wenn Sie einen N-Pilot® kaufen möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an agronomy@borealisgroup.com. Die Rechnung wird erstellt und zugesandt, Sie erhalten den N-Pilot entweder per Postversand oder durch Zustellung durch unseren Agronomen oder Verkäufer.
  2. In der Zwischenzeit installieren Sie bitte die N-Pilot® App aus dem Appstore auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  3. Nachdem Sie den N-Pilot® erhalten haben, registrieren Sie sich bitte im Benutzerportal unter www.borealis-lat.com/n-pilot. Erstellen Sie Benutzername und Passwort, geben Sie Ihren Namen, Email-Adresse und Seriennummer des Gerätes (auf der Rückseite des N-Pilots zu finden) an und clicken Sie auf „Senden“.
  4. Sie erhalten ein Email wenn das Gerät aktiviert und bereit zur Verwendung ist.

Bevor Sie mit den Messungen beginnen, starten Sie die N-Pilot® App und melden Sie sich mit Benutzername und Passwort an. Ihr Mobilfunkgerät verbindet sich automatisch über „WLAN“ mit dem N-Pilot®. Starten Sie mit den Messungen. Betrieb, Schläge und Kulturen werden entweder über die App oder über das Benutzerportal angelegt. Klicken Sie auf „Neue Messung“, um die Referenzzone zu messen (3 Messungen) und danach die zu düngende Fläche.
Wie bekomme ich einen N-Pilot? related desktop image Wie bekomme ich einen N-Pilot? related tablet image Wie bekomme ich einen N-Pilot? related mobile image
multiple image marker active left arrow inactive left arrow active right arrow inactive right arrow